Operation Manual

Seite 20-6
,0 oder 1, Taste allein 0,01 oder 0,11, nicht zutreffend
,2, Taste in Kombination mit ,21, Taste gleichzeitig mit
,3, Taste in Kombination mit ,31, Taste gleichzeitig mit
,4, Taste in Kombination mit ~ ,41, Taste gleichzeitig mit ~
,5, Taste in Kombination mit ~„ ,51, ~Taste gleichzeitig mit
,6, Taste in Kombination mit ~‚ ,61, ~Taste gleichzeitig mit
Somit wird die VAR-Funktion als Taste 31.0 oder 31.1 bezeichnet und die
UPDIR-Funktion als Taste 31.2. Die COPY-Funktion wird Taste 31.3 sein, das
große J ist Taste 31.4, und das kleine j ist Taste 31.5. (Taste 31.6 ist nicht
definiert). Im Allgemeinen wird eine Taste durch die Reihenfolge XY.Z
beschrieben, wobei X = Reihennummer, Y = Spaltennummer und Z =
Umschaltung ist.
Wir können eine bestimmte Taste mit der Taste USER verbinden (linke
Umschalttaste mit der Taste ~ oder „Ì um eine benutzerdefinierte
Tastenfunktion zu erstellen. Im Prinzip kann die ganze Tastatur neu definiert
werden, um eine Reihe benutzerdefinierter Funktionen durchzuführen.
Untermenü PRG/MODES/KEY
Befehle, die bei der Anlegung einer benutzerdefinierten Tastatur hilfreich sind,
sind im Menü KEYS enthalten, auf das über das Menü PRG („°)
zugegriffen werden kann. Wenn das Systemflag 117 auf SOFT menus gesetzt
ist, führt die Sequenz „°L @)MODES @)KEYS
zu folgenden Funktionstasten (KEYS):
Die folgenden Funktionen sind verfügbar:
ASN: Weist einer Taste, die durch XY.Z spezifiziert wird, ein Objekt zu.
STOKEYS: Speichert die benutzerdefinierte Tastenliste.
RCLKEYS: Zeigt die benutzerdefinierte Tastenliste an.