Operation Manual
Seite 18-61
3: '-0,86 + 3,24*X'
2: Correlation: 0,989720229749
1: Covariance: 2,025
Diese Ergebnisse bedeuten, dass a = -0,86, b = 3,24, r
xy
= 0,989720229749
und s
xy
= 2,025. Der Korrelationskoeffizient ist nahe genug an 1,0, um den
linearen Verlauf des Diagramms zu bestätigen.
Über die Option
Single-var… des Menüs ‚Ù erhalten wir ⎯x = 3, s
x
=
0,790569415042,⎯y = 8,86, s
y
= 2,58804945857.
Anschließend berechnen wir für n = 5
Konfidenzintervalle für die Steigung (Β) und den Achsenabschnitt (A):
• Zunächst erhalten wir t
n-2,α/2
= t
3
,
0.025
= 3,18244630528 (Informationen
über ein Programm zur Lösung der Gleichung für t
ν,a
erhalten Sie in Kapitel
17):
• Anschließend berechnen wir die Größen
(t
n-2,α/2
)⋅s
e
/√S
xx
= 3,182…⋅(0,1826…/2,5)
1/2
= 0,8602…
(t
n-2,α/2
)⋅s
e
⋅[(1/n)+⎯x
2
/S
xx
]
1/2
=
3,1824…⋅√0,1826…⋅[(1/5)+3
2
/2,5]
1/2
= 2,65
• Schließlich lautet der Konfidenzintervall von 95 % für die Steigung B:
(-0,86-0,860242; -0,86+0,860242) = (-1,72; -0,00024217)
5.2427905694150.0)15()1(
22
=⋅−=⋅−=
xxx
snS
=−⋅⋅
−
−
= )1(
2
1
222
xyye
rs
n
n
s
...1826.0)...9897.01(...5880.2
25
15
22
=−⋅⋅
−
−