Operation Manual

Seite 18-51
Wählen Sie die Alternativhypothese H
1
: μ > 150 aus und drücken Sie @@@OK@@@.
Das Ergebnis lautet:
Wir weisen die Nullhypothese H
0
: μ
0
= 150 gegen die Alternativhypothese H
1
:
μ > 150 zurück. Der Testwert lautet t
0
= 5,656854 mit P-Wert =
0,000000393525. Der kritische Wert von t lautet t
α
= 1,676551 und entspricht
dem kritischen Wert x = 152,371.
Drücken Sie @GRAPH, um die Ergebnisse wie folgt grafisch darzustellen:
Beispiel 3
– Aufgrund der Daten zweier Stichproben giltx
1
= 158, x
1
= 160,
s
1
= 10, s
2
= 4,5, n1 = 50 und n
2
= 55. Testen Sie für α = 0,05 und eine
„zusammengefasste“ Varianz die Hypothese H
0
: μ
1
−μ
2
= 0 gegen die
Alternativhypothese H
1
: μ
1
−μ
2
< 0.
Drücken Sie ‚Ù—— @@@OK@@@, um die Hypothesentestfunktion des
Taschenrechners aufzurufen. Drücken Sie @@@OK@@@, um Option 6. T-Test: μ1−μ2
auszuwählen. Geben Sie die folgenden Daten ein und drücken Sie @@@OK@@@: