Operation Manual

Seite 2-5
„ÜR3-2Q3
Bevor ein Ergebnis erstellt wird, werden Sie darauf hingewiesen, in den Approx
mode (Näherungsmodus) zu wechseln. Akzeptieren Sie die Änderung, um
nachfolgendes Ergebnis zu erzielen (angezeigt im Fix-Modus (fester
Dezimalmodus) mit drei Nachkommastellen – siehe Kapitel 1):
Wenn der Ausdruck direkt in den Stack eingegeben wird, wird der
Taschenrechner in diesem Fall versuchen, einen Wert für den Ausdruck zu
berechnen, sobald Sie die Taste ` drücken. Wird der Ausdruck aber in
Anführungszeichen eingegeben, wird der Taschenrechner den Ausdruck
genauso ausgeben, wie Sie diesen eingegeben haben. Im nachfolgenden
Beispiel geben wir den gleichen Ausdruck wie oben ein, aber verwenden dabei
Anführungszeichen. Für diesen Fall stellen wir auf den algebraischen Modus
um, setzen den CAS-Modus auf Exact (entfernen das Häkchen bei _Approx),
und stellen den Anzeige-Modus auf Textbook. Die dafür erforderlichen
Tastenanschläge sehen wie folgt aus:
³5*„Ü1+1/7.5™/
„ÜR3-2Q3`
Das Ergebnis wird wie folgt angezeigt:
Um den Ausdruck auszuwerten können wir die Funktion EVAL, wie nachfolgend
gezeigt, anwenden:
μ„î`