Operation Manual
Seite 18-18
ΣDAT: legt Inhalte der aktuellen Matrix ΣDATA auf Ebene 1 des Stacks ab.
„ΣDAT: speichert die Matrix auf Ebene 1 des Stacks in der Matrix ΣDATA.
Das Untermenü ΣPAR
Das Untermenü ΣPAR enthält Funktionen zum Ändern von Statistikparametern.
Die dargestellten Parameter entsprechen denen im letzten Beispiel für die
Datenanpassung.
Die auf dem Bildschirm angezeigten Parameter lauten:
Xcol: gibt die Spalte von ΣDATA an, die x darstellt (Standardwert: 1)
Ycol: gibt die Spalte von ΣDATA an, die y darstellt (Standardwert: 2)
Intercept: zeigt den Achsenabschnitt der letzten Datenanpassung an (Standardwert:
0)
Slope: zeigt die Steigung der letzten Datenanpassung an (Standardwert: 0)
Model: zeigt das aktuelle Datenanpassungsmodell an (Standardwert: LINFIT)
Die mit den Funktionstasten aufgerufenen Funktionen bewirken Folgendes:
XCOL: Aufruf mit n @XCOL, ändert Spalte X in n.
YCOL: Aufruf mit n @YCOL, ändert Spalte Y in n.
ΣPAR: zeigt Statistikparameter an.
RESET: setzt Parameter auf die Standardwerte zurück.
INFO: zeigt Statistikparameter an.
Das Untermenü MODL in ΣPAR
Dieses Untermenü enthält Funktionen, mit denen Sie durch Drücken der
entsprechenden Taste das Datenanpassungsmodell in LINFIT, LOGFIT, EXPFIT,
PWRFIT oder BESTFIT ändern können.