Operation Manual
Seite 18-5
Speichern Sie dieses Programm unter dem Namen MED. Es folgt ein Beispiel für
die Anwendung dieses Programms.
Beispiel 2
– Um das Programm auszuführen, müssen Sie zunächst die Matrix
ΣDAT vorbereiten. Geben Sie anschließend die Nummer der Spalte in ΣDAT
ein, deren Medianwert Sie ermitteln möchten, und drücken Sie @@MED@@.
Verwenden Sie für die derzeit in ΣDAT vorhandenen Daten (die in einem
vorherigen Beispiel eingegeben wurden) das Programm MED, um anzuzeigen,
dass
Median: 2.15.
Der häufigste Wert
einer Stichprobe wird besser durch Histogramme bestimmt,
daher wird er in einem späteren Abschnitt definiert.
Streuungsmaße
Die Varianz (Var) der Stichprobe ist definiert als .
Die Standardabweichung
(St Dev) der Stichprobe ist einfach die Quadratwurzel
der Varianz, d. h. s
x
.
Der Wertebereich
der Stichprobe ist die Differenz zwischen Maximal- und
Minimalwerten der Stichprobe. Da der Taschenrechner mit den
vorprogrammierten Statistikfunktionen die Maximal- und Minimalwerte der
Stichprobe ausgibt, können Sie den Wertebereich auf einfache Weise
berechnen.
Variationskoeffizient
Beim Variationskoeffizienten einer Stichprobe wird der Mittelwert, eine
Lagemaßzahl, mit der Standardabweichung, einem Streuungsmaß, kombiniert
und als Prozentzahl definiert durch: V
x
= (s
x
/⎯x)100.
Stichprobe und Grundgesamtheit
Die oben verwendeten vorprogrammierten Funktionen für Maßzahlen einer
einzigen Variablen können auf eine endliche Grundgesamtheit angewendet
werden, indem auf dem Bildschirm
SINGLE-VARIABLE STATISTICS die
∑
=
−⋅
−
=
n
i
ix
xx
n
s
1
22
)(
1
1