Operation Manual

Seite 16-81
Die Ergebnisse zeigen, dass Δy = 0,827… und error = -1,89…×10
-6
ist.
Funktion RSBERR
Diese Funktion arbeitet ähnlich wie die Funktion RKERR, aber mit den
Eingabeelementen, die für die Funktion RRK aufgelistet sind. Somit sieht der
Eingabe-Stack für diese Funktion wie folgt aus:
2: {‘x’, ‘y’, ‘f(x,y)’ ‘f/x’f/vy’ }
1: Δx
Nachdem Sie die Funktion ausgeführt haben, wird im Stack Folgendes
angezeigt:
4: {x’, ‘y’, ‘f(x,y)’ ‘f/x’ ‘f/vy’ }:
3: ε
2: Δy
1: Error
Die folgenden Screenshots zeigen den RPN-Stack vor und nach Anwendung der
Funktion RSBERR:
Die Ergebnisse zeigen, dass Δy = 4,1514… und error = 2,762..., für Dx = 0,1
sind. Überprüfen Sie, dass, wenn Dx auf 0,01 vermindert wird, Δy = -
0,00307… und error = 0,000547 sind.
Anmerkung: Wenn Sie die Befehle im DIFF-Menü verwenden, werden die
Werte von x und y erzeugt und als Variablen im Taschenrechner abgelegt. Die
Ergebnisse, die die Funktionen in diesem Kapitel erzeugen, hängen von den
aktuellen Werten von x und y ab. Daher können einige der hier vorgestellten
Ergebnisse von denen abweichen, die Sie in Ihrem Taschenrechner erhalten.