Operation Manual

Seite 16-71
Drücken Sie @SOLVE (warten) @EDIT, um nach w(t=2) aufzulösen. Die Lösung
lautet [,16716… -,6271…], d.h., x(2) = 0,16716, und x'(2) = v(2) = -0,6271.
Drücken Sie @CANCL, um in die SOLVE-Umgebung zurückzukehren.
Lösung als Wertetabelle
Im vorherigen Beispiel waren wir nur daran interessiert, die Werte für Position
und Geschwindigkeit zu einer bestimmten Zeit t zu finden. Wenn wir eine
Wertetabelle von x und x', für t = 0,00; 0,25, …, 2,00, erstellen möchten,
gehen wir wie folgt vor: Erstellen Sie zuerst die Tabelle, in die Sie die
Ergebnisse eintragen:
Als nächstes ändern Sie in der SOLVE-Umgebung den endgültigen Wert der
unabhängigen Variable auf 0,25, verwenden Sie dazu:
,25 @@OK@@ ™™ @SOLVE (warten) @EDIT
(Löst auf nach w bei t = 0,25, w = [0,968 1,368]. )
@@OK@@ INIT+ , 5 @@OK@@ ™™@SOLVE (warten) @EDIT
(Verändert Anfangswert von t auf 0,25 und endgültigen Wert von t auf 0,5, löst
nochmals auf nach w(0,5) = [0,748 -2,616])
@@OK@@ @INIT+ ,75 @@OK@@™™@SOLVE (warten) @EDIT
(Verändert Anfangswert von t auf 0,5 und endgültigen Wert von t auf 0,75, löst
nochmals nach auf w(0,75) = [0,0147 -2,859])
@@OK@@ @INIT+ 1 @@OK@@ ™™ @SOLVE (warten) @EDIT
(Verändert Anfangswert von t auf 0,75 und endgültigen Wert von t auf 1, löst
nochmals auf nach w(1) = [-0,469 -0,607])
Wiederholen Sie dies für t = 1,25; 1,50; 1,75; 2,00. Drücken Sie @@OK@@ nach
der Betrachtung des letzten Ergebnisses in @EDIT. Um zum normalen
Taschenrechnerdisplay zurückzukehren, drücken Sie $ oder L@@OK@@. Die
txx'
0.00 0.00 6.00
0.25
………
2.00