Operation Manual

Seite TOC-2
Ausdrücke im Display bearbeiten ,2-4
Erstellen von arithmetischen Ausdrücken ,2-4
Bearbeiten von arithmetischen Ausdrücken ,2-7
Erstellen von algebraischen Ausdrücken ,2-9
Bearbeiten von algebraischen Ausdrücken ,2-9
Erstellen von Ausdrücken mithilfe des EquationWriters (EQW) (Gleichungsed-
itors) ,2-12
Erstellen von arithmetischen Ausdrücken ,2-14
Bearbeiten von arithmetischen Ausdrücken ,2-20
Erstellen von algebraischen Ausdrücken ,2-23
Bearbeiten von algebraischen Ausdrücken ,2-25
Erstellen und Bearbeiten von Summen, Ableitungsfunktionen und Inte-
gralen ,2-35
Organisieren der Daten im Taschenrechner ,2-40
Funktionen zur Manipulation von Variablen ,2-41
Das HOME-Verzeichnis ,2-43
Das Unterverzeichnis CASDIR ,2-43
Verzeichnis- und Variablennamen tippen ,2-46
Erstellen von Unterverzeichnissen ,2-47
Zwischen den Unterverzeichnissen hin und her wechseln ,2-52
Löschen von Unterverzeichnissen ,2-53
Variablen ,2-57
Erstellen von Variablen ,2-58
Überprüfen der Inhalte von Variablen ,2-63
Inhalte von Variablen ersetzen ,2-66
Kopieren von Variablen ,2-68
Die Variablen in einem Verzeichnis neu anordnen ,2-71
Verschieben von Variablen über das FILES-Menü ,2-73
Löschen von Variablen ,2-74
Anwenden der Funktion PURGE im Stack im algebraischen Modus ,2-74
Die Funktionen UNDO und CMD ,2-75
Flags ,2-77
Beispiel einer Flageinstellung : general solutions vs. principal value ,
2-78
Weitere erwähnenswerte Flags ,2-80