Operation Manual

Seite 16-42
Die resultierende Grafik ist unten für k = 5 aufgeführt (die Anzahl der Elemente
in der Reihe ist 2k+1, d.h. 11 in diesem Fall):
In der Zeichnung ist es schwierig, die ursprüngliche Funktion von der Fourier-
Reihen-Annäherung zu unterscheiden. Die Verwendung von k= 2 bzw. von 5
Termen in der Reihe führt nicht zu einer so guten Annäherung:
Die Fourier-Reihe kann verwendet werden, um eine periodische
Dreieckschwingung (oder Sägezahnwelle) zu erzeugen, indem der horizontale
Achsenbereich z. B. von -2 auf 4 verändert wird. Die unten angeführte Grafik
verwendet k = 5: