Operation Manual
Seite 14-1
Kapitel 14
Anwendungen der multivariaten Analysis/
Infinitesimalrechnung
Die Bezeichnung „Multivariate Analysis/ Infinitesimalrechnung“ bezieht sich auf
Funktionen mit mindestens zwei Variablen. In diesem Kapitel werden die
Grundkonzepte der multivariaten Infinitesimalrechnung einschließlich partieller
Ableitungen und mehrfacher Integrale erläutert:
Multivariate Funktionen
Eine Funktion mit mindestens zwei Variablen kann im Taschenrechner mit der
Funktion DEFINE („à) definiert werden. Um das Konzept partieller
Ableitungen zu veranschaulichen, definieren wir zwei multivariate Funktionen
f(x,y) = x cos(y) und g(x,y,z) = (x
2
+y
2
)
1/2
sin(z) wie folgt:
Wir können diese Funktionen genau wie jede andere Taschenrechnerfunktion
berechnen, z. B.
Graphen zweidimensionaler Funktionen können mit schnellen 3D-Plots,
Drahtgitter- (Wireframe), Ps-Contour-, Y-Schnitt-, Netz- (Gridmap) und Pr-
Oberflächen-zeichnungen erstellt werden, wie in Kapitel 12 beschrieben.