Operation Manual

Seite 13-22
Somit können wir die Funktion IBP verwenden, um die Komponenten einer
partiellen Integration bereitzustellen. Der nächste Schritt muss separat
ausgeführt werden.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Integral direkt berechnet werden kann,
indem z. B. folgende Eingabe verwendet wird:
Integration durch Partialbruchzerlegung
Die in Kapitel 5 vorgestellte Funktion PARTFRAC ermöglicht die Zerlegung eines
Bruches in Partialbrüche. Diese Methode empfiehlt sich, um einen komplizierten
Bruch in eine Summe einfacher Brüche zu zerlegen, die dann nacheinander
integriert werden können. Um beispielsweise
zu integrieren, können wir den Bruch wie folgt in seine Partialbrüche zerlegen:
Die direkte Integration führt zum gleichen Ergebnis, wobei einige Ausdrücke
umgestellt werden (Rigorous Modus im CAS, siehe Kapitel 2):
++
+
dX
XXX
X
34
5
2
5