Operation Manual
Seite 12-55
ERASE
Mit der Funktion ERASE löschen Sie das gesamte Grafikfenster. Dieser Befehl
steht im PLOT-Menü zur Verfügung und auch in den PLOT-Fenstern, zu denen
man über die Funktionstasten gelangt.
MENU
Durch Drücken auf @MENU werden die Funktionstasten-Bezeichner entfernt und die
Grafik wird ohne diese angezeigt. Zum Wiederherstellen der Bezeichner
drücken Sie L.
SUB
Mit diesem Befehl können Sie einen Teilbereich eines Grafikobjekts extrahieren.
Das extrahierte Objekt wird automatisch im Stack abgelegt. Wählen Sie den
Teilbereich aus, den Sie extrahieren möchten, und zwar durch Markieren (mit
MARK) eines Punktes der Grafik und eines zweiten Punktes, der diagonal zum
ersten Punkt liegt, sodass das entstehende Rechteck den gewünschten
Teilbereich der Grafik einschließt. Drücken Sie anschließend @@SUB@. Diese
Funktion kann dazu verwendet werden, Teile einer Grafik innerhalb der Grafik
zu bewegen.
REPL
Mit diesem Befehl kann der Inhalt eines Grafikobjekts, das sich in Ebene 1 des
Stack befindet, an der Cursorposition im Grafikfenster eingefügt werden. Die
linke obere Ecke des einzufügenden Grafikobjekts kommt dann an die
Cursorposition. Wenn Sie also eine Grafik aus dem Stack in das Grafikfenster
einfügen möchten, sodass das gesamte Fenster ausgefüllt wird, sollten Sie sich
vergewissern, dass der Cursor ganz in der oberen linken Ecke des Displays
steht.
PICT
Mit diesem Befehl können Sie eine Kopie der aktuellen Grafik im Grafikfenster
als Grafikobjekt im Stack ablegen. Das Grafikobjekt, das im Stack abgelegt
wird, kann für jede Art der Verwendung mit einem beliebigen Namen
gespeichert werden.