Operation Manual
Seite 12-50
• Drücken Sie „ô (gleichzeitig, wenn Sie im RPN-Modus arbeiten), um
zum Fenster PLOT SETUP zu gelangen.
• Ändern Sie
TYPE auf Pr-Surface.
• Drücken Sie ˜ und geben Sie ‘{X*SIN(Y), X*COS(Y), X}’ @@@OK@@@ ein.
• Stellen Sie sicher, dass bei
Indep: die Variable ‘X’ gewählt ist und ‘Y’ bei
Depnd: .
• Drücken Sie L@@@OK@@@ um zur normalen Anzeige zurückzukehren.
• Drücken Sie „ò (gleichzeitig, wenn Sie im RPN-Modus arbeiten), um
zum Fenster PLOT WINDOW zu gelangen.
• Behalten Sie den voreingestellten Grafikfensterbereich bei, und zwar:
X-Left:-
1, X-Right:1, Y-Near:-1, Y-Far: 1, Z-Low: -1, Z-High:1, XE: 0, YE:-3, zE:0,
Step
Indep: 10, Depnd: 8
• Drücken Sie @ERASE @DRAW um die dreidimensionale Oberfläche zu zeichnen.
• Drücken Sie @EDIT L @LABEL @MENU um die Grafik mit Bezeichnern und
Bereichen anzuzeigen.
• Drücken Sie LL@)PICT @CANCL um wieder in den Bereich PLOT
WINDOW zu gelangen.
• Drücken Sie $, oder L@@@OK@@@ um zum normalen Taschenrechnerdisplay
zurückzukehren.
Die VPAR-Variable
Die Variable VPAR (Volumenparameter) enthält Informationen bezüglich des
„Volumens“, das benötigt wird, um eine dreidimensionale Grafik zu erzeugen.
Deshalb wird sie immer erzeugt, wenn Sie eine dreidimensionale Darstellung
wie z.B. Fast3D, Wireframe (Drahtgitter) oder Pr-Surface (Pr-Oberfläche)
erstellen.