Operation Manual
Seite 12-47
Y-Schnitt-Darstellungen
Y-Schnitt-Darstellungen sind animierte Darstellungen von z gegen y für
verschiedene Werte von x aus der Funktion z = f(x,y). Um beispielsweise eine Y-
Schnitt-Darstellung für die Oberfläche z = x
3
-xy
3
zu erzeugen, gehen Sie wie
folgt vor:
• Drücken Sie „ô (gleichzeitig, wenn Sie im RPN-Modus arbeiten), um
zum Fenster PLOT SETUP zu gelangen.
• Ändern Sie
TYPE auf Y-Slice.
• Drücken Sie ˜ und geben ‘X^3+X*Y^3’ @@@OK@@@ ein.
• Stellen Sie sicher, dass bei
Indep: die Variable ‘X’ gewählt ist und bei
Depnd: ‘Y’ .
• Drücken Sie L@@@OK@@@ um zur normalen Anzeige zurückzukehren.
• Drücken Sie „ò (gleichzeitig, wenn Sie im RPN-Modus arbeiten), um
zum Fenster PLOT WINDOW zu gelangen.
• Behalten Sie den voreingestellten Grafikfensterbereich bei, und zwar:
X-Left:
-1, X-Right:1, Y-Near:-1, Y-Far: 1, Z-Low:-1, Z-High:1,
Step Indep: 10 Depnd: 8
• Drücken Sie @ERASE @DRAW um die dreidimensionale Oberfläche zu zeichnen.
Sie werden sehen, dass der Taschenrechner eine Reihe von Kurven auf dem
Bildschirm erstellt, die sofort wieder verschwinden. Wenn der
Taschenrechner mit der Erstellung aller Y-Schnitt-Kurven fertig ist, dann geht
er automatisch zur Animation der verschiedenen Kurven über. Eine Kurve
sehen Sie unten.
• Drücken Sie $, um die Animation abzubrechen. Drücken Sie @CANCL um
wieder in das Fenster PLOT WINDOW zu gelangen.
• Drücken Sie $, oder L@@@OK@@@, um zum normalen
Taschenrechnerdisplay zurückzukehren.