Operation Manual

Seite 12-45
Drücken Sie @ERASE @DRAW um das Drahtgitter zu zeichnen. Drücken Sie @EDIT
L@)MENU @LABEL um die Grafik im Vollbild, ohne Menü und mit Bezeichnern
zu sehen.
Drücken Sie LL@)PICT um den Bereich EDIT zu verlassen.
Drücken Sie @CANCL um wieder in das Fenster PLOT WINDOW zu gelangen.
Drücken Sie anschließend $, oder L@@@OK@@@ um zum normalen
Taschenrechnerdisplay zurückzukehren.
Ps-Contour-Darstellungen
Ps-Contour-Darstellungen sind Konturdarstellungen dreidimensionaler
Oberflächen, die folgendermaßen beschrieben werden: z = f(x,y). Die
erzeugten Konturen sind Projektionen von ebenen Oberflächen (Höhenlinien), z
= konstant, auf die xy-Ebene. Um beispielsweise eine PS-Contour-Darstellung für
die Oberfläche z = x
2
+y
2
zu erzeugen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie „ô (gleichzeitig, wenn Sie im RPN-Modus arbeiten), um
zum Fenster PLOT SETUP zu gelangen.
Ändern Sie
TYPE auf Ps-Contour.
Drücken Sie ˜ und geben Sie ‘X^2+Y^2’ @@@OK@@@ ein.
Stellen Sie sicher, dass bei
Indep: die Variable ‘X’ gewählt ist und bei
Depnd: ‘Y’ .
Drücken Sie L@@@OK@@@ um zur normalen Anzeige zurückzukehren.
Drücken Sie „ò (gleichzeitig, wenn Sie im RPN-Modus arbeiten), um
zum Fenster PLOT WINDOW zu gelangen.
Ändern Sie den voreingestellten Grafikfensterbereich, und zwar:
X-Left:-2, X-
Right:2, Y-Near:-1 Y-Far: 1, Step Indep: 10, Depnd: 8
Drücken Sie @ERASE @DRAW um die Konturgrafik zu zeichnen. Dieser Vorgang
dauert eine Weile. Haben sie bitte Geduld. Das Ergebnis ist eine
Konturdarstellung der Oberfläche. Beachten Sie, dass die Konturen nicht
unbedingt durchgehend sind, sie liefern jedoch ein gutes Bild der ebenen
Oberflächen der Funktion.