Operation Manual

Seite 12-41
Drücken Sie „ò (gleichzeitig, wenn Sie im RPN-Modus arbeiten), um
zum Fenster PLOT WINDOW zu gelangen.
Behalten Sie den voreingestellten Grafikfensterbereich bei, und zwar:
X-Left:-
1, X-Right:1, Y-Near:-1, Y-Far: 1, Z-Low: -1, Z-High: 1, Step Indep: 10, Depnd: 8
Drücken Sie @ERASE @DRAW um die dreidimensionale Oberfläche zu zeichnen.
Das Ergebnis ist die Drahtgitterdarstellung einer Oberfläche mit dem
Referenz-Koordinatensystem in der unteren linken Bildschirmecke. Mit den
Pfeiltasten (š™—˜) können Sie die Ausrichtung der Oberfläche
verändern. Die Ausrichtung des Referenz-Koordinatensystems ändert sich
entsprechend. Versuchen Sie die Oberflächenausrichtung selbst zu ändern.
Die folgenden Abbildungen zeigen einige Ansichten der Grafik:
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie @EXIT.
Drücken Sie @CANCL um wieder in das Fenster PLOT WINDOW zu gelangen.
Ändern Sie die „Step”-Daten folgendermaßen ab:
Step Indep: 20
Depnd: 16
Drücken Sie @ERASE @DRAW um den Oberflächenplot zu betrachten.
Beispielansichten:
Anmerkung: Die Step Indep: und Depnd: -Werte legen die Zahl der
Rasterlinien fest, die in der Grafik verwendet werden. Je größer diese
Zahlen, desto langsamer geht die Erstellung der Grafik voran. Dennoch ist
die für die Grafikerzeugung benötigte Zeit relativ kurz. Zunächst behalten
wir jedoch die voreingestellten Standardwerte von 10 und 8 für die
„Steps bei.