Operation Manual

Seite 12-33
Truth-Plot-Funktion
Die Truth-Plot-Funktion wird verwendet, um zweidimensionale Darstellungen von
Bereichen zu erstellen, die bestimmte mathematische Bedingungen, die wahr
oder falsch sein können, erfüllen. Nehmen wir beispielsweise an, Sie wollen
den Bereich für X^2/36 + Y^2/9 < 1 darstellen,
dann gehen Sie folgendermaßen vor:
Drücken Sie „ô (gleichzeitig, wenn Sie im RPN-Modus arbeiten), um
zum Fenster PLOT SETUP zu gelangen.
Ändern Sie
TYPE auf Truth.
Drücken Sie ˜ und geben Sie {‘(X^2/36+Y^2/9 < 1)','(X^2/16+Y^2/
9 > 1)’} @@@OK@@@ ein, um die darzustellenden Bedingungen zu definieren.
Der Cursor ist jetzt im Feld
Indep. Belassen Sie dieses auf ‘X’, wenn es
bereits auf diese Variable eingestellt ist, oder ändern Sie es auf ‘X’, falls
nicht.
Drücken Sie L@@@OK@@@, um zur normalen Anzeige zurückzukehren.
Drücken Sie „ò (gleichzeitig, wenn Sie im RPN-Modus arbeiten), um
zum PLOT-Fenster zu gelangen (in diesem Fall PLOT WINDOW – TRUTH
genannt). Belassen wir es auf dem voreingestellten Standardwert für den
Fensterbereich:
H-View: -6.5 6.5, V-View: -3.9 4.0 (Mit L @RESET
(wählen Sie “Reset all”) @@OK@@ L werden diese zurückgestellt).
Drücken Sie @ERASE @DRAW, um den Truth-Plot zu zeichnen. Da der
Taschenrechner den gesamten Darstellungsbereich Punkt für Punkt abfragt,
dauert es ein paar Minuten bis der Truth-Plot fertig gestellt ist. Die aktuelle
Grafik sollte eine schattierte Ellipse erzeugen mit den Halbachsen 6 und 3
(in x bzw. y) und Zentrum im Ursprung.
Drücken Sie @EDIT L @LABEL @MENU, um die Grafik mit Bezeichnern
anzuzeigen. Die Fensterparameter sind so, dass nur die Hälfte der
Bezeichner der x-Achse zu sehen ist. Drücken Sie L, um zum Menü
zurückzukehren. Drücken Sie L@)PICT, um zum ursprünglichen
Grafikmenü zurückzukehren.
Anmerkung: Wenn der Fensterbereich nicht die voreingestellten
Standardeinstellungen zeigt, dann können diese am schnellsten durch Drücken
von L@RESET@ (wählen Sie „Reset all“) @@@OK@@@ L zurückgestellt werden.