Operation Manual

Seite 12-23
Setzen Sie den Wert Indep Low auf 0 und den Wert High auf 6,28 ( 2π)
durch Drücken von: 0@@@OK@@@ 6.28@@@OK@@@.
Drücken Sie @ERASE @DRAW, um die Funktion in Polarkoordinaten darzustellen.
Das Ergebnis ist eine herzförmige Kurve. Diese Kurve wird als Kardioide
bezeichnet (von
cardios, griechisch Herz).
Drücken Sie @EDIT L @LABEL @MENU, um den Graphen mit Bezeichnern
anzuzeigen. Drücken Sie L, um zum Menü zurückzukehren. Drücken Sie
L @)PICT, um zum ursprünglichen Grafikmenü zurückzukehren.
Drücken Sie @TRACE @x,y @ , um die Kurve zu verfolgen. Die am unteren Rand
des Displays angezeigten Daten sind der Winkel θ und der Radius r, wobei
letzterer mit dem Buchstaben Y bezeichnet ist (Standardbezeichnung der
abhängigen Variablen).
Drücken Sie L@CANCL, um wieder zum Fenster PLOT WINDOW zu
gelangen. Drücken Sie L@@@OK@@@, um zur normalen Anzeige
zurückzukehren.
In dieser Übung haben Sie die Gleichung, die dargestellt werden soll, direkt im
Fenster PLOT SETUP eingegeben. Sie können darzustellende Gleichungen auch
im Fenster PLOT eingeben, und zwar durch (im RPN-Modus gleichzeitiges)
Drücken von „ñ. Wenn Sie zum Beispiel „ñ drücken, nachdem Sie
die vorherige Übung abgeschlossen haben, dann wird die Gleichung ‘2*(1-
SIN(θ))’ hervorgehoben. Nehmen wir an, Sie möchten zusammen mit der
vorherigen Gleichung auch die Funktion ‘2*(1-COS(θ))’ darstellen.
Anmerkung: H-VIEW und V-VIEW legen lediglich die Skalenbereiche
des Anzeigefensters fest und deren Bereich bezieht sich in diesem Fall nicht
auf den Wertebereich der unabhängigen Variablen.