Operation Manual

Seite 12-6
Wenn der Graph dargestellt ist, drücken Sie @)@FCN!, um in das function-
Menü zu gelangen. In diesem Menü erhalten Sie zusätzliche
Informationen über die Darstellung, z. B. Schnittpunkte mit der x-Achse,
Nullstellen, Steigung von Stützgeraden, Bereich unter einer Kurve, usw.
Wenn Sie z. B. die Nullstelle auf der linken Seite der Kurve suchen,
bewegen Sie den Cursor in die Nähe dieses Punkts und drücken Sie
@ROOT. Sie erhalten das Ergebnis: ROOT: -1.6635…. Drücken Sie L,
um zum Menü zurückzukehren. Dies ist das Ergebnis von „ROOT“ für
die aktuelle Darstellung:
Wenn Sie den Cursor zur rechten Seite der Kurve hin bewegen, indem
Sie die rechte Pfeiltaste () und anschließend @ROOT drücken, dann ist
das Ergebnis für ROOT: 1.6635... Der Taschenrechner hat vor der
Anzeige der Nullstelle gemeldet, dass das Ergebnis über SIGN
REVERSAL (Vorzeichenumkehr) gefunden wurde. Drücken Sie L, um
zum Menü zurückzukehren.
Wenn Sie @ISECT drücken, sehen Sie den Schnittpunkt der Kurve mit der
x-Achse, welcher im Wesentlichen die Nullstelle markiert. Platzieren Sie
den Cursor genau auf der Nullstelle und drücken Sie @ISECT. Sie werden
dieselbe Meldung wie zuvor erhalten, und zwar SIGN REVERSAL
(Vorzeichenumkehr), bevor das Ergebnis für I-SECT angezeigt wird:
1.6635. Die Funktion @ISECT ist dafür vorgesehen, den Schnittpunkt
zweier beliebiger Kurven zu ermitteln, der dem Cursor am nächsten ist.
In diesem Fall, in dem es lediglich um eine Kurve geht, nämlich Y1(X),
ist der gesuchte Schnittpunkt der von f(x) mit der x-Achse. Der Cursor
muss jedoch direkt an der Nullstelle platziert werden, um dasselbe
Ergebnis zu erzielen. Drücken Sie L, um zum Menü zurückzukehren.
Platzieren Sie den Cursor auf einen beliebigen Punkt der Kurve und
drücken Sie @SLOPE. Sie erhalten dann den Wert für die Steigung in
diesem Punkt. Zum Beispiel ist an der negativen Nullstelle SLOPE
(Steigung): 0.16670…. Drücken Sie L, um zum Menü
zurückzukehren.
Um den höchsten Punkt einer Kurve zu ermitteln, positionieren Sie den
Cursor in die Nähe des Scheitelpunkts und drücken Sie @EXTR Das