Operation Manual

Seite 12-4
Drücken Sie `, um zum Fenster PLOT FUNCTION zurückzukehren.
Der Ausdruck ‘Y1(X) = EXP(-X^2/2)/(2*π)’ wird hervorgehoben.
Drücken Sie L@@@OK@@@, um zur normalen Anzeige zurückzukehren.
Durch Drücken von „ò gelangen Sie in das Menü PLOT
WINDOW (gleichzeitig drücken, wenn Sie im RPN-Modus sind).
Verwenden Sie einen Bereich von –4 bis 4 für H-VIEW und drücken Sie
anschließend @AUTO, um V-VIEW automatisch zu erzeugen. Das Fenster
PLOT WINDOW sieht folgendermaßen aus:
Den Graph darstellen: @ERASE @DRAW (Warten Sie, bis der
Taschenrechner den Graph fertig gestellt hat.)
Bezeichnungen anzeigen: @EDIT L @LABEL @MENU
Erstes Grafik-Menü wiederherstellen: LL@)PICT
Kurvenverlauf verfolgen: @TRACE @@X,Y@@ . Mit den Pfeiltasten „nach links
bzw. „nach rechts(š™) können Sie sich auf der Kurve hin und her
bewegen. Die Koordinaten der Punkte, die sie verfolgen, werden unten
auf dem Display angezeigt. Prüfen Sie, dass für x = 1.05; y = 0.231
Anmerkung: Bei den Funktionstasten werden zwei neue Variablen
angezeigt, EQ und Y1. Um den Inhalt von EQ anzuzeigen, drücken Sie
@@@EQ@@. Der Inhalt von EQ ist einfach die Funktionsbezeichnung ‘Y1(X)’.
Die Variable EQ wird vom Taschenrechner dazu verwendet, die darzustel-
lende/n Gleichung/en zu speichern.
Um den Inhalt von Y1 anzuzeigen, drücken Sie @@@Y1@@. Sie erhalten die
Funktion Y1(X) in Form des Programms:
<<
X EXP(-X^2/2)/(2*π) >>.
Drücken Sie ƒ zweimal, um den Inhalt aus dem Stack zu entfernen.