Operation Manual

Seite 11-36
Multiplizieren Sie Zeile 2 mit -1/8: 8\Y2 @RCI!
Multiplizieren Sie Zeile 2 mit 6, und addieren Sie sie zu Zeile 3 hinzu, dabei
wird diese ersetzet: 6#2#3 @RCIJ!
Wenn Sie diese Operationen manuell durchführen würden, müssten Sie
folgendermaßen vorgehen:
Das Symbol („entspricht“) gibt an, dass der folgende Ausdruck zu der
vorherigen Matrix, auf die einige Zeilenoperationen (bzw. Spaltenoperationen)
angewendet wurden, äquivalent ist.
Die resultierende Matrix ist eine obere Dreiecksmatrix und äquivalent zu der
Gruppe von Gleichungen
X +2Y+3Z = 7,
Y+ Z = 3,
-7Z = -14.
Diese können nun wie im vorherigen Beispiel durch Rückwärtssubstitution
einzeln nacheinander gelöst werden.
=
4
3
7
124
123
321
4
3
14
124
123
642
aug
A
32
3
7
1360
110
321
32
24
7
1360
880
321
aug
A
14
3
7
700
110
321
aug
A