Operation Manual
Seite 11-31
Es handelt sich um dieselbe Lösung, die oben mit der inversen Matrix ermittelt
wurde.
Lösen mehrerer Gruppen von Gleichungen mit derselben
Koeffizientenmatrix
Angenommen Sie möchten die folgenden drei Gruppen von Gleichungen lösen:
X + 2Y + 3Z = 14, 2X + 4Y + 6Z = 9, 2X + 4Y + 6Z = -2,
3X - 2Y + Z = 2, 3X - 2Y + Z = -5, 3X - 2Y + Z = 2,
4X + 2Y - Z = 5, 4X + 2Y - Z = 19, 4X + 2Y -Z = 12.
Die drei Gleichungssysteme können als eine einzige Matrixgleichung dargestellt
werden: A⋅X = B, mit
Die Indizes in den Variablennamen X, Y und Z geben an, auf welches
Gleichungssystem sie sich beziehen. Zur Lösung dieses erweiterten Systems
verwenden wir im RPN-Modus folgendes Verfahren:
[[14,9,-2],[2,-5,2],[5,19,12]] `
[[1,2,3],[3,-2,1],[4,2,-1]] `/
Das Ergebnis dieser Operation lautet:
,,
124
123
321
)3()2()1(
)3()2()1(
)3()2()1(
⎥
⎥
⎥
⎦
⎤
⎢
⎢
⎢
⎣
⎡
=
⎥
⎥
⎥
⎦
⎤
⎢
⎢
⎢
⎣
⎡
−
−=
ZZZ
YYY
XXX
XA
.
12195
252
2914
⎥
⎥
⎥
⎦
⎤
⎢
⎢
⎢
⎣
⎡
−
−
=B
.
213
152
221
⎥
⎥
⎥
⎦
⎤
⎢
⎢
⎢
⎣
⎡
−−
=
X