Operation Manual
Seite 11-23
Um ggf. Details des Lösungsvektors anzuzeigen, drücken Sie die Taste @EDIT!.
Hierdurch wird der MatrixWriter aktiviert. Verwenden Sie im MatrixWriter die
rechte bzw. linke Pfeiltaste, um innerhalb des Vektors zu navigieren, z. B.
Die Lösung lautet somit x = [15,373 2,4626 9,6268].
Um zum numerischen Gleichungslöser zurückzukehren, drücken Sie `.
Das im Folgenden beschriebene Verfahren kann zum Kopieren von Matrix A
und Lösungsvektor X in den Stack verwendet werden. Um die Richtigkeit der
Lösung zu überprüfen, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Drücken Sie ——, um das Feld A: zu markieren.
• Drücken Sie L @CALC@ `, um Matrix A in den Stack zu kopieren.
• Drücken Sie @@@OK@@@ , um zum numerischen Gleichungslöser
zurückzukehren.
• Drücken Sie ˜˜@CALC@ `, um den Lösungsvektor X in den Stack
zu kopieren.
• Drücken Sie @@@OK@@@ , um zum numerischen Gleichungslöser
zurückzukehren.
• Drücken Sie `, um zum Stack zurückzukehren.
Der Stack wird nun im ALG-Modus wie folgt angezeigt: