Operation Manual

Seite 11-2
Im RPN-Modus lauten die Schritte wie folgt:
{2,2}` R NM 'A22'K {2,2}` R NM 'B22'K
{2,3}` R NM 'A23'K {2,3}` R NM 'B23'K
{3,2}` R NM 'A32'K {3,2}` R NM 'B32'K
{3,3}` R NM 'A33'K {3,3}` R NM 'B33'K
Addition und Subtraktion
Gegeben seien zwei Matrizen A = [a
ij
]
m×n
und B = [b
ij
]
m×n
. Diese beiden
Matrizen können nur addiert bzw. subtrahiert werden, wenn die Anzahl ihrer
Zeilen und Spalten übereinstimmt. Die resultierende Matrix C = A ± B = [c
ij
]
m×n
besitzt die Elemente c
ij
= a
ij
± b
ij
. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele im
ALG-Modus unter Verwendung der oben gespeicherten Matrizen (z.B. @A22@ +
@B22@)
Im RPN-Modus lauten die Schritte wie folgt:
22 ` B22`+ 22 ` B22`-
23 ` B23`+ 23 ` B23`-
32 ` B32`+ 32 ` B32`-
Wie hier veranschaulicht, ist die Umwandlung der Beispiele vom ALG-Modus in
den RPN-Modus einfach. Die übrigen Beispiele für Matrix-Operationen werden
ausschließlich im ALG-Modus durchgeführt.
Multiplikation
Es sind diverse Multiplikationsoperationen mit Matrizen möglich. Diese werden
im Folgenden beschrieben.