Operation Manual
Seite 10-18
« DUP → n « 1 SW P FOR j OBJ→→ RRY IF j n < THEN j 1 +
ROLL END NEXT IF n 1 > THEN 1 n 1 - FOR j j 1 + ROLL
NEXT END n COL
→ » »
Um dieses Programm im RPN-Modus zu verwenden, geben Sie die n Listen in
der Reihenfolge, in welcher diese als Spalten der Matrix dargestellt werden
sollen, ein, tragen Sie dann den Wert n ein und drücken Sie @CRMC. Als Beispiel
versuchen Sie nachfolgende Übung:
{1,2,3,4} ` {1,4,9,16} ` {1,8,27,64} ` 3 ` @CRMC
Ihre Anzeige wird im RPN Stack wie folgt angezeigt – vor und nach
Anwendung des Programms @CRMC:
Um dieses Programm im ALG-Modus zu verwenden, drücken Sie @CRMC, gefolgt
von einem Klammerpaar („Ü). Innerhalb der Klammern geben Sie die
Datenlisten, welche die Spalten der Matrix darstellen, durch Kommas getrennt
ein, und schließlich ein weiteres Komma sowie die Anzahl der Spalten. Der
Befehl sollte wie folgt aussehen:
CRMC({1,2,3,4}, {1,4,9,16}, {1,8,27,64}, 3)
Nachfolgend ist die Ausführung des Programms CRMC im ALG-Modus zu
sehen:
Die Listen stellen Zeilen der Matrix dar
Das vorangegangene Programm kann leicht angepasst werden, um eine Matrix
zu erstellen, bei der die Eingabelisten Zeilen der fertigen Matrix werden sollen.
Die einzige Änderung, die Sie im Programm-Listing vornehmen müssen, ist
COL
→ mit ROW→ auszutauschen. Um diese Änderung vorzunehmen, gehen
Sie wie folgt vor: