Operation Manual
Seite 10-17
1„°@)STACK! @SWAP 1 SWAP
„°@)BRCH! @)FOR@! @FOR@ FOR
~„j j
„°@)TYPE OBJ OBJ
ARRY@ ARRY
„°
@)BRCH! @)@IF@@ @@IF@@ IF
~ „j# j
~„n n
„°@)TEST! @@@<@@@ <
„°@)BRCH! @)@IF@ @THEN THEN
~ „j #1+ j 1 +
„°@)STACK! L@ROLL ROLL
„°@)BRCH! @)@IF@ @END END
„°@)BRCH! @)FOR@! @NEXT NEXT
„°@)BRCH! @)@IF@ @@IF@@ IF
~„n#1 n 1
„°@)TEST! @@@>@@@ >
„°@)BRCH! @@IF@ @THEN THEN
1# 1
~ „n #1- n 1 -
„°@)BRCH! @)FOR@! @FOR@ FOR
~ „j # j
~ „j #1+ j 1 +
„°@)STACK! L@ROLL! ROLL
„°@)BRCH! @)FOR@! @NEXT! NEXT
„°@)BRCH! )@@IF@! @END@ END
~„n # n
„´@)MATRX! @)COL! @COL! COL
`
Das Programm wird in Ebene 1
angezeigt
Zum Sichern des Programms ³~~crmc~ K
Um sich den Inhalt des Programms anzusehen, drücken Sie J‚@CRMC. Das
Programm-Listing sieht wie folgt aus:
Anmerkung: Wenn Sie dieses Programm im HOME-Verzeichnis speichern,
kann dieses von jedem Unterverzeichnis aus aufgerufen werden.