Operation Manual

Seite 10-14
Funktion DIAG
Die Funktion DIAG nimmt die Hauptdiagonale einer quadratischen Matrix mit
den Dimensionen n×n und erstellt einen Vektor mit der Dimension n, der die
Elemente der Hauptdiagonalen enthält. So können wir z. B. für die Matrix, die
uns aus vorangegangenem Beispiel bleibt, die Hauptdiagonale wie folgt
extrahieren:
Im RPN-Modus müssen wir, wenn sich die 3×3-Matrix im Stack befindet, einfach
nur die Funktion DI G starten, um das gleiche Ergebnis wie oben zu
erzielen.
Funktion DIAG
Die Funktion DIAG nimmt einen Vektor und eine Liste von Matrix-Dimensionen
{Zeilen, Spalten} und erstellt eine Diagonalmatrix mit einer Hauptdiagonale,
deren Elemente mit den jeweils passenden Vektorelementen ersetzt wurde. So
erzeugt z. B. der Befehl
DI G([1,-1,2,3],{3,3})
eine Diagonalmatrix mit den ersten 3 Elementen des Vektorargumentes:
Im RPN-Modus können wir [1,-1,2,3] ` {3,3}` DI G
verwenden, um das gleiche Ergebnis wie oben zu erzielen.
Ein weiteres Beispiel zur Anwendung der Funktion DIAG
wird nun im ALG-
Modus gezeigt:
Im RPN-Modus verwenden wir dafür [1,2,3,4,5] ` {3,2}`
DI G.