Operation Manual
Seite 9-29
2 - geben Sie eine 1 ein und verwenden dann die Funktion LIST, um eine Liste
in Stack-Ebene 1 zu erstellen.
3 - verwenden Sie die Funktion ARRY, um den Vektor zu erzeugen
Wir können diese drei Schritte wie nachfolgend (im RPN-Modus) gezeigt in ein
UserRPL-Programm eingeben:
‚å„°@)TYPE! @OBJ@ @OBJ 1 !LIST@ !ARRY@ `
³~~lxv ` K
Eine neue Variable, @@LXV@@, wird nach Drücken der Taste J unter den
Funktionstasten zur Verfügung stehen.
Drücken Sie ‚@@LXV@@, um das in der Variablen LVX enthaltene Programm
anzuzeigen:
<< OBJ 1 LIST RRY >>
Die Variable @@LXV@@ kann nun zur direkten Umwandlung einer Liste in einen
Vektor verwendet werden. Geben Sie im RPN-Modus den Zeilenvektor ein, und
drücken Sie anschließend @@LXV@@. Versuchen Sie z. B.: {1,2,3} ` @@LXV@@.
Nachdem wir nun die Variable @@LXV@@ definiert haben, können wir sie auch im
ALG-Modus dazu verwenden, eine Liste in einen Vektor umzuwandeln. Ändern
wir nun den Modus des Taschenrechners auf ALG, und versuchen wir folgendes
Verfahren: {1,2,3} `J@@LXV@@ „Ü „î, ergibt: