Operation Manual
Seite 9-5
Die Taste ←@WID wird verwendet, um die Breite der Spalten in der Tabelle zu
verringern. Drücken Sie die Taste mehrmals, um zu sehen, wie sich die
Spaltenbreite im MatrixWriter verringert.
Die Taste @WID
→ wird verwendet, um die Breite der Spalten in der Tabelle
zu vergrößern. Drücken Sie die Taste mehrmals, um zu sehen wie sich die
Spaltenbreite in ihrem MatrixWriter vergrößert.
Wenn sie ausgewählt ist, wählt die Taste @GO
→ beim Drücken der Taste
` automatisch die nächste Zelle rechts von der Position der aktuellen
Zelle. Diese Option ist standardmäßig eingestellt.
Wenn hingegen sie ausgewählt ist, springt die Taste @GO
↓ beim Drücken der
Taste ` automatisch in die nächste Zelle unterhalb der Position der
aktuellen Zelle.
Starten Sie den MatrixWriter über „² und drücken Sie L, um die
zweite Zeile des Funktionsmenüs am unteren Teil der Anzeige anzuzeigen. Die
nachfolgenden Tasten werden angezeigt:
@+ROW@ @-ROW @+COL@ @-COL@
@→STK@@ @GOTO@
Die Taste @+ROW@ fügt eine Zeile mit lauter Nullen an der Stelle der
ausgewählten Zelle in die Tabelle ein.
Die Taste @-ROW löscht die ganze Zeile, in der sie eine Zelle ausgewählt
haben.
Die Taste @+COL@ trägt eine ganze Spalte Nullen an der Stelle der
ausgewählten Zelle in die Tabelle ein.
Die Taste @-COL@ löscht die Spalte, in der sie eine Zelle ausgewählt haben.
Nach rechts bewegen vs. nach unten bewegen im MatrixWriter
Aktivieren Sie den MatrixWriter und geben Sie folgendes ein:
3`5`2``, während die Taste @GO
→ ausgewählt ist
(Standard). Um den Unterschied zu sehen, geben Sie als Nächstes die gleiche
Zahlenfolge mit ausgewählter @GO
↓ Taste ein. Im ersten Fall haben Sie einen
Vektor bestehend aus drei Elementen eingegeben. Im zweiten Fall haben Sie
eine Matrix bestehend aus drei Zeilen und einer Spalte eingegeben