Operation Manual
Seite 8-23
Nehmen wir an, unsere Liste von Klassenmarken ist S = {s
1
, s
2
, …, s
n
} und die
Liste der Häufigkeitszähler W = {w
1
, w
2
, …, w
n
}, dann stellt der Mittelwert der
Daten in S mit den Gewichten W den Mittelwert der gruppierten Daten dar,
welcher in diesem Kontext als s bezeichnet wird.
,
Dabei stellt die Summe aller Häufigkeiten dar..
Der Mittelwert der Daten in Liste S und W kann somit mit dem gleichen
Verfahren, wie oben für den gewogenen Mittelwert vorgestellt, berechnet
werden, d. h.:
Wir speichern diesen Wert in einer Variablen mit den Namen XBAR:
N
sw
w
sw
s
n
k
kk
n
k
k
n
k
kk
∑
∑
∑
=
=
=
⋅
=
⋅
=
1
1
1
∑
=
=
n
k
k
wN
1