Operation Manual

Seite 7-20
@TITLE Listen Sie den Namen TITLE im Programm auf
@LVARI Listen Sie den Namen LVARI im Programm auf
~~ Sperrt die alphanumerische Tastatur
mitm# Geben Sie MITM_ ein
msolvr Geben Sie MSOLVR
` Geben Sie das Programm in den Stack ein
Speichern Sie das Programm in einer Variablen mit dem Namen TRISOL (für
TRIangle SOLution –Dreieckslösung) unter Verwendung von:
³~~trisol` K
Drücken Sie falls nötig J, um Ihre Variablenliste wieder herzustellen. In Ihrem
Menü sollte jetzt die Funktionstaste @TRISO zur Verfügung stehen.
Das Programm ausführen - Lösungsbeispiele
Um das Programm auszuführen, drücken Sie die Funktionstaste @TRISO. Sie
erhalten nun das MES-Menü, das der Lösung des Dreiecks entspricht. Versuchen
wir nun die Beispiele der drei weiter oben aufgeführten Fälle zur Lösung eines
Dreiecks.
Beispiel 1 – rechtwinkliges Dreieck
Verwenden Sie a = 3, b = 4, c = 5. Hier ist die Tastenfolge für die Lösung:
3[ a ] 4 [ b ] 5[ c ]zur Eingabe der Daten
[ α ] Das Ergebnis lautet für
α: 36.8698976458
[ β ] Das Ergebnis lautet für β: 53.1301023541.
[ γ ] Das Ergebnis lautet für γ: 90.
L Um zum nächsten Variablenmenü zu
gelangen.
[][ A ] Die Lösung lautet für A:
6.
LL Um zum nächsten Variablenmenü zu
gelangen.
Beispiel 2 – Beliebiges Dreieck
Verwenden Sie a = 3, b = 4, c = 6. Das hier verwendete Lösungsverfahren
besteht darin, alle Variablen gleichzeitig zu lösen und anschließend die Lösung
in den Stack zu laden.
J @TRISO Um die Daten zu löschen und den MES neu
zu starten
3[ a ] 4 [ b ] 6[ c ] Um Daten einzugeben