Operation Manual
Seite 7-9
Wir stellen fest, dass diese Gleichungen tatsächlich als Ausdrücke der
einfachen Variablen b, m, y, g, S
o
, n, Cu, Q und H
o
dargestellt werden können.
Um y und Q zu lösen, müssen wir den anderen Variablen Werte zuweisen.
Angenommen, wir verwenden folgende Werte: H
0
= 5 ft, b = 1,5 ft, m = 1, n =
0,012, S
0
= 0,00001, g = 32,2 und Cu = 1,486. Bevor wir diese Variablen
zur Lösung mit MSLV verwenden können, müssen wir die Werte in die
entsprechenden Variablennamen eintragen. Dies kann wie folgt erreicht
werden:
Nun sind wir bereit, die Gleichung zu lösen. Zuvor jedoch müssen wir die
beiden Gleichungen zusammen in einen Vektor eingeben. Dies erreichen wir
durch Speichern des Vektors in einer Variablen mit dem Namen EQS (EQationS
– Gleichungen):