Operation Manual
Seite 7-2
An dieser Stelle müssen wir nur noch K zweimal drücken, um die Variablen
zu speichern.
Für die Lösungsfindung schalten Sie das CAS in den Exakt-Modus und listen Sie
dann die Inhalte der Variablen A2 und A1 – in dieser Reihenfolge – @@@A2@@@ @@@A1@@@
auf.
Verwenden Sie nun den Befehl SOLVE (aus dem Menü S.SLV: „Î). Nach
etwa 40 Sekunden erhalten Sie als Ergebnis eine Liste:
{ ‘t = (x-x0)/(COS(θ0)*v0)’
‘y0 = (2*COS(θ0)^2*v0^2*y+(g*x^2(2*x0*g+2*SIN( 0))*COS(θ0)*v0^2)*x+
(x0^2*g+2*SIN(θ0)*COS(θ0)*v0^2*x0)))/(2*COS(θ0)^2*v0^2)’]}
Drücken Sie μ, um den Vektor aus der Liste zu entfernen und verwenden Sie
anschließend den Befehl OBJ, um die Gleichungen separat im Stack
aufzulisten.
Anmerkung: Diese Methode hat in diesem Beispiel einwandfrei funktioniert,
weil die Unbekannten t und y0 algebraische Ausdrücke der Gleichungen
darstellten. Diese Methode funktioniert jedoch nicht, wenn wir versuchen θ0 zu
lösen, weil θ0 Teil eines transzendenten Ausdrucks ist.