Operation Manual

Seite 6-31
An dieser Stelle ist die Gleichung zur Lösung bereit.
Alternativ dazu können Sie zur Eingabe Ihrer Gleichung den EquationWriter
starten, nachdem Sie @EDIT gedrückt haben. Drücken Sie `, um zum
numerischen Löser zurückzukehren.
Eine weitere Möglichkeit, eine Gleichung in die Variable EQ einzugeben, ist,
eine bereits bestehende Variable, die in EQ eingegeben werden soll, aus dem
Verzeichnis auszuwählen. Das bedeutet, dass Ihre Gleichung bereits in einer
Variablen gespeichert sein muss. Nehmen wir z. B. an, dass wir die folgenden
Gleichungen in die Variablen EQ1 und EQ2 bereits eingegeben haben:
Starten Sie nun den numerischen Löser (‚Ï@@OK@@), und heben Sie das Feld
EQ hervor. Drücken Sie an dieser Stelle die Funktionstaste @CHOOS, und benutzen
Sie die Pfeiltasten (—˜), um beispielsweise die Variable EQ1,
auszuwählen:
Nachdem Sie die Variable EQ1 ausgewählt haben, drücken Sie @@@OK@@@, um die
Variable EQ in den Löser zu laden. Die neue Gleichung steht nun zur Lösung
bereit.