Operation Manual

Seite 6-27
Die kombinierte Gleichung enthält die nicht mehr weiter zu ersetzenden
Variablen h
f
, Q, L, g, D,
ε
und Nu.
Starten Sie den numerischen Löser (‚Ï@@OK@@), um die in der SOLVE
EQUATION-Eingabemaske vorhandenen grundlegenden Variablen
anzuzeigen.
Angenommen, wir verwenden die Werte hf = 2 m, ε = 0,00001 m, Q = 0,05
m
3
/s, Nu = 0,000001 m
2
/s, L = 20 m und g = 9,806 m/s
2
und möchten den
Durchmesser D berechnen. Tragen Sie die Eingabewerte ein und lösen Sie die
Gleichung für D. Das Ergebnis lautet 0,12, d. h., D = 0,12 m.
Ist die Gleichung dimensional gesehen konsistent, können Sie Einheiten zu den
Eingabewerten, wie in der Abbildung unten gezeigt, hinzufügen. Sie müssen
diese Einheiten jedoch zu den ursprünglichen Schätzwerten in der Lösung
hinzufügen. Im nachstehenden Beispiel fügen wir vor Lösung des Problems 0_m
ins Feld D: ein. Die Lösung ist in der rechten Abbildung zu sehen:
=
Nu
D
QD
D
DARCY
gD
LQ
h
f
4/
,
8
2
52
2
π
ε
π