Operation Manual
Seite 6-21
Drücken Sie @EDIT, während das Feld ex: markiert ist, ist die Lösung in der
SOLVE EQUATION Eingabemaske zu sehen. Das Ergebnis lautet
2,470833333333E-3. Drücken Sie @@@OK@@, um EDIT (Bearbeitungsmodus) zu
verlassen.
Angenommen Sie möchten nun das Young-Modul, welches die Dehnung von
e
xx
= 0,005 unter der gleichen Spannung erzeugt, wobei die thermische
Ausdehnung unbeachtet bleibt, ermitteln. In diesem Fall, sollten Sie den Wert
0,005 in das Feld ex: eingeben und eine Null in das Feld
Δ
T: (ist
Δ
T = 0,
werden keine thermischen Effekte berücksichtigt). Um E zu berechnen,
markieren Sie das Feld E:, und drücken Sie @SOLVE@. Das Ergebnis, mit der @EDIT
Funktion zu betrachten, lautet E »449000 psi. Drücken Sie @SOLVE@ `, um zur
Normalansicht zurückzukehren.
Beachten Sie, dass die Ergebnisse der Berechnungen, die innerhalb des
numerischen Lösers ausgeführt wurden, in den Stack kopiert wurden:
Sie werden in Ihren Funktionstasten auch die Variablen finden, die denen, die
Sie in der Gleichung EQ gespeichert haben, entsprechen (drücken Sie L,
um alle Variablen in Ihrem Verzeichnis anzuzeigen), d. h. die Variablen ex,
Δ
T,
α
,
σ
z,
σ
y, n,
σ
x und E.
Beispiel 2 – Spezifische Energie im offen Kanalsdurchfluss
Spezifische Energie in einem offenen Kanaldurchfluss wird als Energie pro
gemessene Gewichtseinheit zum Kanalboden bezeichnet. Nehmen wir an E =
spezifische Energie, y = Kanaltiefe, V = Durchflussgeschwindigkeit,
g = Gravitationsbeschleunigung, dann schreiben wir