Operation Manual
Seite 6-16
™‚í Geben Sie ein Komma ein
³‚@@PYR@@ Geben Sie den Namen der Variablen PYR ein
™‚í Geben Sie ein Komma ein
³‚@@FV@@. Geben Sie den Namen der Variablen FV ein
` Führen Sie den PURGE-Befehl aus
In den nachfolgenden Abbildungen sehen Sie den PURGE-Befehl zum Löschen
aller Variablen im Verzeichnis sowie das Ergebnis, nachdem Sie den Befehl
ausgeführt haben.
Im RPN-Modus können Sie diesen Befehl wie folgt ausführen:
J„ä Erstellen Sie eine Liste von Variablen, die
gelöscht werden sollen
@@@n@@ Geben Sie den Namen der Variablen N ein
@I©YR@ Geben Sie den Namen der Variablen I%YR
ein
@@PV@@ Geben Sie den Namen der Variablen PV
ein
@@PMT@@ Geben Sie den Namen der Variablen PMT ein
@@PYR@@ Geben Sie den Namen der Variablen PYR ein
@@FV@@ Geben Sie den Namen der Variablen FV ein
` Geben Sie die Liste der Variablen in den Stack
I@PURGE Löschen Sie die Variablen in der Liste
Bevor Sie den PURGE-Befehl eingeben, sieht der RPN-Stack wie folgt aus:
Lösen von Gleichungen mit einer Unbekannten über NUM.SLV
Das Menü NUM.SLV des Taschenrechners ermöglicht in Position 1. Solve
equation..
die Lösung verschiedener Typen von Gleichungen in einer einzigen