Operation Manual

Seite 6-13
In der Anzeige erscheint der Wert für PMT als –39.132,30, d. h. der
Kreditnehmer wird eine monatliche Rate von US $ 39.132,30 am Ende jedes
Monats innerhalb der kommenden 60 Monate zahlen, um den Gesamtbetrag
zurückzuzahlen. Der Grund, warum der Wert PMT negativ ausgefallen ist,
besteht darin, dass der Taschenrechner die Werte aus der Sicht des
Kreditnehmers betrachtet. Der Kreditnehmer besitzt ein Plus von US $
2.000.000,00 in der Zeitspanne t = 0, dann beginnt er mit der Zahlung,
sodass jedes Mal – US $ 39132,30 in den Perioden t = 1, 2, ..., 60
hinzuaddiert werden. Bei t = 60 liegt der tatsächliche Nettowert in den Händen
des Entleihers bei Null. Wenn Sie nun den Betrag von US $ 39.132,30 nehmen
und diesen mit 60 Zahlungen multiplizieren, wird die tatsächlich zurückgezahlte
Gesamtsumme US $ 2.347.937,79 betragen. Somit macht der Verleiher einen
Nettogewinn von $ 347.937,79 in den 5 Jahren, in welchen er das Projekt des
Kreditnehmers finanziert.
Beispiel 2 – Berechnung der Amortisation/ Tilgung für einen Kredit
Sie erhalten die gleiche Lösung zu dem Problem aus Beispiel 1, wenn Sie die
Taste @)@AMOR!!, welche für TILGUNG steht, drücken. Diese Option wird benutzt, um
zu ermitteln, wie viel am Ende einer bestimmten Leihfrist insgesamt getilgt
wurde. Nehmen wir an, dass wir 24 Leihfristen in der ersten Zeile der
Tilgungssanzeige verwenden, d. h. 24 @@OK@@. Drücken Sie anschließend
@@AMOR@@. Sie erhalten folgendes Ergebnis:
Diese Anzeige wird so interpretiert, dass nach 24 Monaten
Schuldenrückzahlungen der Kreditnehmer insgesamt US $ 723.211,43 des
geschuldeten Betrags getilgt und US $ 215.963,68 an Zinsen bezahlt hat. Der
Kreditnehmer muss noch eine Differenz von US $ 1.276.788,57 innerhalb der
nächsten 36 Monate zurückzahlen.
Überprüfen Sie, was passiert, wenn Sie 60 bei den Zahlungen eingeben:
starten Sie die Tilgungsanzeige und drücken Sie dann @@OK@@ @@AMOR@@. Die Anzeige
sieht nun wie folgt aus: