Operation Manual

Seite 6-2
Funktion ISOL
Mit der Funktion ISOL (Gleichung, Variable) erhalten Sie die Lösung(en) für die
Gleichung durch Isolierung der Variablen. Um beispielsweise t in der Gleichung
at
3
-bt = 0 zu ermitteln, wenn der Taschenrechner im ALG-Modus ist, können wir
wie folgt vorgehen:
Im RPN-Modus erhalten wir das gleiche Ergebnis, wenn wir die Gleichung,
gefolgt von der Variablen, in den Stack schreiben und anschließend die
Funktion ISOL eingeben. Bevor Sie die Funktion ISOL ausführen, sollte die
Anzeige im RPN-Modus wie in der Abbildung auf der linken Seite aussehen.
Nachdem Sie die Funktion ISOL ausgeführt haben, sieht ihre Anzeige wie in
der rechten Abbildung aus:
Das erste Argument in ISOL kann ein Ausdruck – wie oben aufgeführt – oder
eine Gleichung sein. Versuchen Sie z. B. im ALG-Modus:
Das gleiche Problem kann wie unten abgebildet im RPN-Modus gelöst werden
(Abbildungen zeigen den RPN-Stack vor und nach der Anwendung der Funktion
ISOL):
Anmerkung: Um das Gleichzeichen (=) in einer Gleichung zu schreiben,
verwenden Sie die Tastenfolge ‚Å (der Taste \ zugeordnet).