Operation Manual

Seite 4-7
ABS(z) : Berechnet den Betrag einer komplexen Zahl oder einer reellen
Zahl.
ARG(z) : Berechnet das Argument einer komplexen Zahl.
Die noch verbleibenden Optionen (Optionen 7 bis 10) sind nachfolgende:
SIGN(z) : Berechnet eine komplexe Zahl mit Betrag 1als z/|z|.
NEG : Ändert das Vorzeichen von z
CONJ(z) : Erzeugt die konjugiert komplexe Zahl von z
Nachfolgend finden Sie einige Anwendungsbeispiele dieser Funktionen. Achten
Sie darauf, dass im ALG-Modus das Argument der Funktion vorangestellt
werden muss, während im RPN-Modus erst das Argument eingegeben und
dann die Funktion ausgewählt wird. Vergessen Sie auch nicht, dass Sie diese
Funktionen als Funktionsmenüs erreichen können, indem Sie das System-Flag
117 setzen (siehe Kapitel 3).
In der ersten Anzeige sind die Funktionen RE, IM und CR zu sehen. Beachten
Sie, dass die letzte Funktion eine Liste {3. 5.} zurückgibt, welche die reellen und
imaginären Komponenten der komplexen Zahl darstellt:
In der nachfolgenden Anzeige sind die Funktionen RC, ABS und ARG
abgebildet. Beachten Sie dabei, dass die Funktion ABS als |3.+5.·i| übersetzt
wird, die Notation des Absolutbetrags. Auch das Ergebnis der Funktion ARG,
das einen Winkel darstellt, wird in den zuletzt ausgewählten Winkeleinheiten