Operation Manual

Seite TOC-15
Ein Programm zum Berechnen des Gradienten ,15-2
Verwenden der Funktion HESS zum Erhalten des Gradienten ,15-3
Potential eines Gradienten ,15-3
Divergenz ,15-4
Laplace-Operator ,15-5
Rotation ,15-5
Rotationsfreie Felder und Potentialfunktion ,15-6
Vektorpotential ,15-7
Kapitel 16 - Differentialgleichungen ,16-1
Grundfunktionen für Differentialgleichungen ,16-1
Differentialgleichungen eingeben ,16-1
Lösungen im Taschenrechner überprüfen ,16-3
Lösungen als Steigungsfeld anzeigen ,16-3
Das Menü CALC/DIFF ,16-4
Lösung linearer und nicht-linearer Gleichungen ,16-5
Funktion LDEC ,16-5
Funktion DESOLVE ,16-8
Die Variable ODETYPE ,16-9
Laplace-Transformationen ,16-11
Definitionen ,16-12
Laplace-Transformation und Inverse im Taschenrechner ,16-12
Laplace-Transformations-Theoreme ,16-14
Dirac’sche Deltafunktion und Heavisides Schrittfunktion ,16-17
Anwendungen der Laplace-Transformation bei der Lösung linearer
ODEs. ,16-19
Fourier-Reihen ,16-29
Funktion FOURIER ,16-31
Fourier-Reihe für eine quadratische Funktion ,16-31
Fourier-Reihe für eine Dreieckschwingung ,16-38
Fourier-Reihe für eine Rechteckschwingung ,16-43
Fourier-Reihen-Anwendungen bei Differentialgleichungen ,16-45
Fourier-Transformationen ,16-47
Definition von Fourier-Transformationen ,16-50
Eigenschaften der Fourier-Transformation ,16-52