Operation Manual

Seite 3-39
Drücken Sie die Taste J. Sie werden feststellen, dass sich eine neue Variable
in Ihrer Funktionstaste (@@@H@@) befindet. Um den Inhalt dieser Variablen
anzuzeigen, drücken Sie @@@H@@. In der Anzeige erscheint nun Folgendes:
Somit enthält nun die Variable H ein Programm:
<< x ‘LN(x+1) + EXP(x)’ >>
Hierbei handelt es sich um ein einfaches Programm in der Standard-
Programmiersprache der Taschenrechner. Diese Programmiersprache wird als
UserRPL bezeichnet. Das oben aufgeführte Programm ist relativ einfach und
besteht aus zwei Bestandteilen, welche sich zwischen den Programm-
Containern << >> befinden:
Eingabe: x x
Verarbeitung: ‘LN(x+1) + EXP(x) ‘
Dies wird so interpretiert: trage einen Wert ein, der temporär dem Namen x
(als lokale Variable bezeichnet) zugeordnet wird, werte den Ausdruck zwischen
den Anführungszeichen, der die lokale Variablen enthält, aus und zeige dann
den berechneten Ausdruck an.
Um die Funktion im ALG-Modus zu starten, geben Sie den Namen der Funktion
ein, gefolgt vom Argument in Klammern, z. B. @@@H@@@ „Ü2`.
Nachfolgend einige Beispiele: