Operation Manual
Seite 3-16
MOD(y,x) eingegeben werden sollte. Somit ist die Vorgehensweise bei MOD
ähnlich wie bei den Operatoren +, -, *, /.
Als Beispiel überprüfen Sie, ob 15 MOD 4 = 15 mod 4 = Rest von 15/4 = 3
ist.
Absolutbetrag, Vorzeichen, Mantisse, Exponent, Ganzzahliger und Bruchanteil
ABS(x) : berechnet den Absolutbetrag |x|.
SIGN(x) : legt das Vorzeichen von x fest, d. h. -1, 0 oder 1.
MANT(x): bestimmt die Mantisse einer Zahl basierend auf log
10
.
XPON(x) : bestimmt die Zehnerpotenz in der Zahl.
IP(x) : bestimmt den ganzzahligen Teil einer reellen Zahl.
FP(x) : bestimmt den Bruchanteil einer reellen Zahl.
Als Übung überprüfen Sie, ob ABS(-3) = |-3| = 3, SIGN(-5) = -1, MANT(2540)
= 2,540, XPON(2540) = 3, IP(2,35) = 2, FP(2,35) = 0,35.
Aufrunden, Abschneiden, nächst kleinere (floor) und nächst höhere (ceiling)
Grenzzahl Funktion
RND(x,y) : rundet y auf x Dezimalstellen.
TRNC(x,y) : schneidet y auf x Dezimalstellen ab.
FLOOR(x) : nächstgelegene Ganzzahl, kleiner oder gleich x.
CEIL(x) : nächstgelegene Ganzzahl, größer oder gleich x.
Als Übung überprüfen sie, ob RND(1,4567,2) = 1.46, TRNC(1,4567,2) = 1,45,
FLOOR(2,3) = 2, CEIL(2,3) = 3 ist.
Bogenmaß-in-Grad- und Grad-in-Bogenmaß-Funktionen
D
→R (x): konvertiert Grade in Bogenmaß.
R
→D (x): konvertiert Bogenmaß in Grade.
Als Übung überprüfen Sie, ob DR(45) = 0,78539 (d. h., 45
o
= 0,78539
rad
),
RD(1,5) = 85,943669.. (d. h., 1,5
rad
= 85,943669..
o
) ist.