Operation Manual

Seite 3-10
Im Allgemeinen sollten Sie, um eine dieser Funktionen anzuwenden, Anzahl
und Anordnung der für die einzelnen Funktionen erforderlichen Argumente
beachten und sich stets vergegenwärtigen, dass im ALG-Modus immer zuerst
die Funktion und dann das Argument eingegeben wird, während im RPN-
Modus erst das Argument in den Stack eingegeben und anschließend die
Funktion ausgewählt wird.
Hyperbolische Funktionen und deren Inverse
Um das hyperbolische Funktionsmenü aufzurufen, wählen Sie im MTH-Menü die
Option 4. HYPERBOLIC.. und bestätigen anschließend mit der Taste @@OK@@.
Die hyperbolischen Funktionen sind:
Sinus Hyperbolicus , SINH, und dessen Inverse ASINH oder sinh
-1
Kosinus Hyperbolicus, COSH, und dessen Inverse ACOSH oder cosh
-1
Tangens Hyperbolicus, TANH, und dessen Inverse ATANH oder tanh
-1
Verwendung der Rechnermenüs:
1. Da die Funktionsweisen von MTH-Funktionen (und vielen anderen Taschen-
rechnermenüs) sehr ähnlich sind, werden wir nur die Funktionsweise der
Menü-Option 4. HYPERBOLIC.. in diesem Abschnitt beschreiben, mit der
Absicht, die generelle Funktionsweise der einzelnen Taschenrechnermenüs
aufzuzeigen. Achten Sie insbesondere auf die Vorgehensweise bei der
Auswahl verschiedener Optionen.
2. Für eine schnelle Auswahl der nummerierten Optionen in einer Menüliste
(oder CHOOSE box) geben Sie einfach die entsprechende Nummer der
gewünschten Option über die Tastatur ein. Um z. B. die Option 4. HYPER-
BOLIC.. im Menü MTH auszuwählen, drücken Sie einfach die 4.