Operation Manual
Seite TOC-11
Gauß- und Gauß-Jordan-Elimination ,11-32
Schrittweises Verfahren des Taschenrechners zum Lösen linearer Glei-
chungssysteme ,11-42
Schrittweises Berechnen der Inversen einer Matrix ,11-44
Lösung linearer Gleichungssysteme mit den Funktionen des Taschenrech-
ners ,11-45
Restfehler bei Lösungen linearer Gleichungssysteme (Funktion RSD) ,11-
49
Eigenwerte und Eigenvektoren ,11-50
Funktion PCAR ,11-50
Funktion EGVL ,11-51
Funktion EGV ,11-52
Funktion JORDAN ,11-53
Funktion MAD ,11-54
Matrixfaktorisierung ,11-55
Die Funktion LU ,11-55
Orthogonalmatrizen und Singulärwertzerlegung ,11-56
Funktion SCHUR ,11-57
Funktion LQ ,11-57
Funktion QR ,11-57
Quadratische Formen einer Matrix ,11-58
Das Menü QUADF ,11-58
LINEAR APPLICATIONS ,11-60
Funktion IMAGE ,11-61
Funktion ISOM ,11-61
Funktion KER ,11-61
Funktion MKISOM ,11-61
Kapitel 12 - Grafik ,12-1
Grafikoptionen des Taschenrechners ,12-1
Darstellung eines Ausdrucks der Form y = f(x) ,12-2
Hilfreiche Funktionen für Funktionsdarstellungen ,12-5
Eine Grafik zur späteren Verwendung speichern ,12-8
Grafiken transzendenter Funktionen ,12-9
Grafik für ln(X) ,12-9