Operation Manual
Seite 2-73
„ä )@INTRO @@@@A@@@ @@@z1@@ @@@Q@@@ @@@@R@@@ @@A12@@ `
Anschließend geben Sie den Befehl ORDER, wie vorhin ein, d. h.
„°˜@@OK@@ Wählen Sie MEMORY aus dem Programmiermenü
˜˜˜˜ @@OK@@ Wählen Sie DIRECTORY aus dem Menü MEMORY
—— @@OK@@ Wählen Sie ORDER aus dem Menü DIRECTORY
Das Ergebnis ist die nachfolgende Anzeige:
Verschieben von Variablen über das FILES-Menü
Um eine Variable von einem Unterverzeichnis in ein anderes zu verschieben,
können wir das Menü FILES verwenden. So haben wir z. B. im Unterverzeichnis
{HOME MANS INTRO} folgende Variablen: p1, z1, R, Q, A12,
α
, A.
Nehmen wir an, wir möchten die Variable A12 ins Unterverzeichnis {HOME
MANS} kopieren. So führen Sie den Vorgang durch: Drücken Sie „¡@@OK@@
, um die Variablenliste anzuzeigen. Benutzen Sie die Pfeiltaste ˜, um die
Variable A12 auszuwählen und drücken Sie dann @@MOVE@. Der Taschenrechner
wird sich mit der Anzeige 'PICK DESTINATION:' (Ziel wählen) melden.
Benutzen Sie die Pfeiltaste —, um das Unterverzeichnis MANS auszuwählen
und drücken dann @@OK@@. Nun sehen Sie den Inhalt des Unterverzeichnisses
{HOME MANS INTRO}:
Beachten Sie, dass die Variable A12 nicht mehr da ist. Drücken Sie nun
„§, wird Ihnen der Inhalt des Unterverzeichnisses MANS einschließlich
der Variablen A12 angezeigt.