Operation Manual

Seite 2-68
@@@z1@@ `. Um uns den neuen Inhalt von z1 anzusehen, verwenden wir:
@@@z1@@
Kopieren von Variablen
Die nachfolgenden Übungen zeigen uns verschiedene Wege, Variablen aus
einem Unterverzeichnis in ein anderes zu kopieren.
Verwenden des FILES-Menüs
Um eine Variable von einem Unterverzeichnis in ein anderes zu kopieren,
können wir das FILES-Menü verwenden. So haben wir z. B. im Unterverzeichnis
{HOME MANS INTRO} die folgenden Variablen p1, z1, R, Q, A12,
α
und A.
Nehmen wir an, wir möchten die Variable A kopieren und eine Kopie dieser im
Unterverzeichnis {HOME MANS} ablegen. Weiterhin werden wir die Variable
R kopieren und eine Kopie im HOME-Verzeichnis ablegen. So führen Sie den
Vorgang durch: Drücken Sie „¡@@OK@@ , um nachfolgende Variablenliste zu
erzeugen:
Benutzen Sie die Pfeiltaste ˜, um die Variable A auszuwählen (es ist die
letzte in der Auflistung), anschließend drücken Sie @@COPY@. Der Taschenrechner
wird sich mit der Anzeige 'PICK DESTINATION:' (Ziel wählen) melden
Benutzen Sie die Pfeiltaste , um das Unterverzeichnis MANS auszuwählen
und drücken Sie dann @@OK@@. Drücken Sie nun „§, erscheint in der Anzeige
der Inhalt des Unterverzeichnisses MANS (beachten Sie dass die Variable A,
wie erwartet, in der Liste auftaucht):