User manual

1. Legen Sie das HP Wiederherstellungsmedium ein.
2. Rufen Sie das Systemmenü Start auf.
Bei Computern oder Tablets mit angeschlossenen Tastaturen:
Schalten Sie den Computer oder das Tablet ein oder führen Sie einen Neustart durch, drücken Sie
schnell esc und drücken Sie dann f9, um die Boot-Optionen festzulegen.
Bei Tablets ohne Tastatur:
Schalten Sie das Tablet bzw. starten Sie es neu und drücken Sie dann schnell die Lauter-Taste.
Wählen Sie dann
f9.
– oder –
Schalten Sie das Tablet ein bzw. starten Sie es neu und drücken Sie dann schnell die Leiser-Taste.
Wählen Sie dann f9.
3. Wählen Sie das optische Laufwerk oder das USB-Laufwerk, von dem Sie booten möchten.
4. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Entfernen der HP Wiederherstellungspartition (bestimmte Produkte)
Mit der Software HP Recovery Manager können Sie die HP Wiederherstellungspartition entfernen, um
Speicherplatz auf dem Festplattenlaufwerk freizugeben.
WICHTIG: Wenn Sie die HP Wiederherstellungspartition entfernt haben, können Sie keine
Systemwiederherstellung durchführen oder HP Wiederherstellungsmedien von der
HP Wiederherstellungspartition erstellen. Sie sollten daher vor dem Entfernen der
Wiederherstellungspartition HP Wiederherstellungsmedien erstellen; siehe Erstellen von HP
Wiederherstellungsmedien (bestimmte Produkte) auf Seite 28.
HINWEIS: Die Option „Wiederherstellungspartition entfernen“ ist nur bei Produkten verfügbar, die diese
Funktion unterstützen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die HP Wiederherstellungspartition zu entfernen:
1. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Recovery ein und wählen Sie HP Recovery Manager.
2. Wählen Sie Wiederherstellungspartition entfernen, und folgen Sie den Anleitungen auf dem
Bildschirm.
32 Kapitel 8 Sichern und Wiederherstellen von Teilen oder der Gesamtheit des Systemzustands