Datasheet

Datenblatt
HP Pavilion Desktop PC 570-p576ng
Funktionsumfang
Windows 10
Leisten Sie Großes mit dem bekannten Look & Feel von Windows jetzt
noch besser.
_
AMD A8-Prozessor (Quad-Core)
Profitieren Sie von der extrem hohen Geschwindigkeit, die Sie für alle Ihre
täglichen Aufgaben benötigen. Dank der Quad-Core-Performance können
Sie mit mehreren Anwendungen gleichzeitig arbeiten und die neuesten
Spiele ohne lähmende Verzögerungen spielen.
_
802.11ac (1x1) WLAN, Bluetooth® 4.2
Dank Wireless-Technologie können Sie Ihr Gerät mit Wi-Fi- und
Bluetooth®-Zubehör verbinden.
_
Laufwerk für wiederbeschreibbare DVDs
Mit dem integrierten optischen Laufwerk können Sie DVDs beschreiben und
ansehen.
_
DDR4-RAM-Optionen
DDR4 ist die Zukunft von RAM und wurde entwickelt, um bei hohen
Geschwindigkeiten mehr Effizienz und Zuverlässigkeit zu bieten. Von
Multitasking bis hin zu Computerspielen - die höhere Bandbreite bietet eine
neue Leistungsdimension.
_
USB 2.0-Anschluss
Mit dem weltweit beliebtesten USB-Anschluss können Sie problemlos eines
Ihrer vorhandenen USB-Geräte anschließen und müssen sich keine Sorgen
über Kompatibilitätsprobleme machen.
USB 3.0-Anschluss
Mit dem weltweit beliebtesten USB-Anschluss können Sie problemlos eines
Ihrer vorhandenen USB-Geräte anschließen und profitieren von einer
Datenübertragung, die zehnmal schneller ist als mit USB 2.0.
_
_
_
1
Nicht alle Funktionen stehen in allen Editionen oder Versionen von Windows zur Verfügung. Das System erfordert möglicherweise aktualisierte und/oder separat erworbene Hardware, Treiber, Software oder ein
BIOS-Update, damit die Funktionen von Windows voll genutzt werden können. Windows 10 wird automatisch aktualisiert, das Windows-Update ist stets aktiviert. Es fallen ggf. ISP-Gebühren an und es müssen ggf.
zusätzliche Anforderungen im Laufe der Zeit für Updates erfüllt werden. Siehe http://www.microsoft.com.
2
Tatsächliche Geschwindigkeiten können variieren. Das Kopieren urheberrechtlich geschützten Materials ist nicht gestattet.
3
Bei Solid State-Laufwerken ist 1 GB = 1 Milliarde Byte. Die tatsächliche Kapazität nach Formatierung ist geringer. Bis zu 35 GB Festplattenspeicher ist für die Software zur Systemfehlerbehebung reserviert.